Stella Vitez

Ich heiße Stella Vitez, bin ursprünglich Kunst- und systemische Therapeutin, seit 2018 Mama, ausgebildete Babykursleitung und bilde mich immer wieder fort, um auf dem neusten Stand zu bleiben und meine Fähigkeiten zu erweitern.

Die Themen rund um Familie und Kinder begeistern mich schon seit vielen Jahren und ich konnte in verschiedenen Bereichen bereits viele berufliche Erfahrungen in diesem Kontext sammeln. Als ich selbst Mama wurde, hat sich mein Fokus nochmals mehr auf das Baby- und Kleinkindalter konzentriert und es ist mein Herzenswunsch geworden, Familien auf ihrem Weg ein Stück zu begleiten und zu unterstützen – in all den Facetten, die zum Familienleben dazugehören.

Bei mir findet ihr bindungsorientierte Babykurse mit allen wichtigen Themen rund ums Leben mit Baby, mit Raum für Austausch, Spiel und dem Wunsch, sowohl die Kleinen noch besser verstehen zu lernen als auch darauf zu schauen, was wir Eltern brauchen…

Außerdem biete ich Familienbegleitung und Beratung rund ums Familienleben an.

 

Antje Heidrich

Ich bin Antje Heidrich, Mama, interkulturelle Trainerin, systemische Beraterin, Hypnobirthing- und Babygebärden-Kursleiterin.

Bevor ich selbst Mama wurde, durfte ich als Unternehmensberaterin Menschen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung begleiten. Durch die Geburten meiner Kinder verlagerte sich mein Schwerpunkt auf die bestärkende Unterstützung (werdender) Mamas im Familienalltag. Meine Herzensthemen sind dabei Selbstwirksamkeit und Achtsamkeit.

Mit meinem kombinierten Wissensschatz biete ich euch mit HypnoBirthing 2.0 eine vertrauensvolle, angstfreie Vorbereitung auf eure Geburt.

Zudem erhalten Familien in meinen babySignal Kursen wertvolle Impulse und konkrete Gebärden für die Kommunikation im Alltag.

 

Anna Glucker

Ich bin Anna Glucker, Erziehungswissenschaftlerin, Doula, zweifache Mama und habe tiefen Respekt vor der Welt der Kinder. 

Von klein auf war ich fasziniert vom Thema Geburt und Mama-Sein, mein beruflicher Weg führte mich aber zunächst in die Wissenschaft. Als ich selbst zum ersten Mal Mutter wurde, stand für mich fest: von nun an möchte ich mich ganz den vielfältigen Themen rund um Geburt, Baby- und Kleinkindalter widmen. 

Wie können wir als (werdende) Mama in guter Verbindung mit uns selbst bleiben und damit in unsere Kraft kommen? Was macht sichere Bindung und eine glückliche kindliche Entwicklung aus? Wie können wir sowohl die Bedürfnisse unserer Kinder als auch unsere eigenen achtsamer wahrnehmen? Diese Fragen begleiten mich seither in meiner langjährigen Arbeit mit (werdenden) Mamas und ihren Kindern. 

Ich biete bindungsorientierte Babykurse an, mit viel Raum zum Entdecken und Zeit für offenen Austausch. 

Außerdem begleite ich Familien in der Wochenbettzeit individuell zu Hause. Dazu gehören u.a. Beratung bei Stillen, Tragen, Babyschlaf, Übungen für Entspannung und Rückbildung, Massage und Anleitung zur Babymassage, sowie das Zubereiten köstlicher stillfreundlicher Mahlzeiten. 

Ich freue mich von Herzen, ein kleines Stück eures Weges mit euch zu gehen und euch mit meiner Erfahrung zur Seite zu stehen. Dabei ist es mein großes Anliegen, euch als Familie für euren ganz individuellen Weg zu stärken. 

 

Celina Herrmann

Ich bin Celina Herrmann, Pädagogin, Still- und Trageberaterin und Mama von zwei Söhnen. Gemeinsam mit meiner Familie lebe ich im schönen Karlsruhe-Rüppurr.

Bei mir findest du Still- und Trageberatung, Babymassage und tolle Kurse und Workshops rund um Stillen, Tragen, Säuglingspflege und das bindungs- und bedürfnisorientierte Familienleben mit Baby und Kleinkind.

Kinder sind meine Berufung. Seit über 10 Jahren bin ich als Pädagogin in den verschiedensten Bereichen tätig, unter anderem in der Familienberatung. Doch erst seitdem meine Söhne 2019 und 2022 zur Welt kamen weiß ich, wie wundervoll und gleichzeit herausfordernd es sein kann, Mama zu werden und zu sein. Mein Ziel ist es, Mütter in meinen Beratungen und Kursen in ihrer eigenen Kraft zu bestärken.

 

Christiane Schmidt

Ich heiße Christiane Schmidt, bin Baby-Schlaf-Beraterin, Elternberaterin und Therapeutin für Paare und Erwachsene.

Ich arbeite seit vielen Jahren mit Eltern und die komplexen Themen rund um Familie und Partnerschaft begeistern mich weiterhin sehr. Mein eigener Weg – ich bin Mutter von zwei Kindern – hat mich immer wieder sehr bereichert, geerdet und herausgefordert.

Beruflich begeistert mich die individuelle und ressourcenorientierte Begleitung von Menschen.
Unsere Gene, Erziehung und Sozialisierung führen dazu, dass wir alle die Welt sehr unterschiedlich wahrnehmen. Dieser Fakt ist sehr bereichernd und bereitet uns gleichzeitig im Alltag – speziell im Zusammenhang mit eigenen Kindern – auch immer wieder Probleme.

Ich begleite sehr gerne Klienten und Patienten auf ihrer Entdeckungsreise zu mehr Kontakt zu sich selbst und somit zur Fähigkeit, auch anderen Menschen authentischer begegnen zu können.
So können sich vermeintliche „Probleme“ des Alltags im besten Fall zu bereichernden Wachstumsmöglichkeiten wandeln.

Ich arbeite in eigener Praxis und biete im Entwicklungsraum v.a. Schlaf- und Elternberatung an.

 

Katharina Komhas

Ich heiße Katharina Komhas, bin Mama
von 2 Kindern (2012/2016), Entspannungstrainerin, Trainerin für
Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung, Kinder Yogatrainerin, ElternKind-Kursleiterin, Stoffwindelberaterin und Trageberaterin.

In meiner Jugend habe ich den Abschluss an der Fachschule für Sozialpädagogik gemacht, jedoch nie die Staatliche Anerkennung als Erzieherin. Ersteinmal hat es mich beruflich in eine andere
Richtung verschlagen.

Durch meine eigenen Kinder bin ich 2012 wieder zur Pädagogik zurückgekommen und habe als Mama-Kind-Kursleiterin gearbeitet.

Als meine Kinder älter wurden, merkte ich immer mehr, wie wichtig es ist, Ruhe in den eigenen Alltag zu bekommen. Und ich entschied mich für die Ausbildung zur Entspannungstrainerin mit Schwerpunkt Kinder und Jugendliche.
Dabei habe ich das Ziel, den Kindern einen Methodenkoffer mitzugeben, der sie befähigt, mit dem Alltagasstress unserer modernen Welt umzugehen.

Es ist wichtig zu wissen, dass Entspannung bei Kindern ganz anders funktioniert als bei den meisten Erwachsenen.

Daher ist es es beim Kinderyoga auch oft laut, lustig und kreativ.

Wir bewegen uns sowohl in den klassischen Asanas als auch frei und lernen dabei uns selbst kennen.
Wir tauchen ein in Fantasiegeschichten, spielen diese nach, basteln, malen und singen Mantras.